1988 | Volkswagen T3 Pritsche D 1.7

Westfalia Breitbau Pritsche
€ 5.000 - € 7.500
Schätzwert
Status:
Vorschau
Schätzwert:
€ 5.000 - € 7.500
Endet um:
23.11.2025, 18:45:00 UTC
Auktion beginnt in4 Tage, 13:58:48

Beschreibung

  • Volkswagen T3 Pritsche D 1.7 Westfalia Breitbau – Der letzte Arbeitstier-Krieger

Es gibt Autos, die fährst du. Und dann gibt’s Fahrzeuge, die dich anschauen, als wollten sie sagen: „Pack an, du Lusche!“ Der Volkswagen T3 in seiner Westfalia-Breitbau-Pritschenversion gehört eindeutig zur zweiten Kategorie.

Geboren am 3. Februar 1988, mitten in der Übergangsphase zwischen Schulterpolstern und Techno, war dieser T3 nie ein Schönwetterauto. Kein Blender. Kein Hipsterbus mit Peace-Zeichen und Surfbrett. Nein – das hier war ein Arbeitstier. Eine rollende Werkzeugkiste mit Motor, Dach und dem Charme eines kernigen Bauleiters.

Historie – Ein deutsches Urviech

Damals, als man noch Telefone mit Wählscheiben hatte und Diesel billiger als Mineralwasser war, lieferte Volkswagen in Aschaffenburg genau diesen T3 aus. Weiß wie ein frischer Maleranzug – Farbcode L90D Pastellweiß – und bereit, jedes Projekt anzupacken.

Die Pritschen-Variante war damals die erste Wahl für Handwerker, Gärtner oder Leute, die einfach mehr zu schleppen hatten als ein Kasten Bier. Und dann auch noch als Westfalia-Breitbau! Ein echtes Unikat unter den T3 – robust, auffällig und technisch clever erweitert.

Technik – Pure Ehrlichkeit

Unter der flachen Haube: der legendäre CS-Dieselmotor mit 1.588 cm³ und 50 PS. Klingt wenig? Ist es auch. Aber der Motor dreht – und das ist die halbe Miete bei einem Scheunenfund, der seit über 20 Jahren keinen Asphalt mehr unter den Rädern hatte.

Innen gibt’s: Saiga-Kunstledergitterpolsterung. Klingt wie ein Kunstwort von IKEA, fühlt sich aber erstaunlich gut an. Und hält. Selbst nach Jahrzehnten des Stillstands.

✅ Fahrgestellnummer, M-Plate, Typenplakette – alles noch da.
❌ Österreichische Papiere? Leider nein. Aber das ist eher ein sportlicher Anreiz für Bürokratie-Fans.

Der Zustand – Rostiger Charme mit Potenzial

Ja, er ist ein Restaurationsobjekt. Und ja, der Begriff „Patina“ wird hier nicht nur romantisch verwendet, sondern wörtlich genommen. Aber das ist auch gut so. Denn was wäre ein ehrlicher T3 ohne ein paar Kampfspuren?

Seit über zwei Jahrzehnten im Dornröschenschlaf. Aber mit dem richtigen Schraubenschlüssel, ein paar Blechen und einer ordentlichen Portion Hingabe wird aus diesem Scheunenfund wieder das, was er einmal war:

Ein Werkzeug.
Ein Begleiter.
Ein Statement.

Fazit – Wer ihn will, muss’s ernst meinen

Dies ist kein Van für Festivalbesuche mit bunten Wimpeln. Kein fahrender Smoothie-Stand.

Das hier ist ein echtes Stück Westfalia-Nutzfahrzeuggeschichte. Gebaut in Deutschland, gearbeitet in Österreich, jetzt bereit für seinen zweiten Frühling – oder besser: ein knallhartes Comeback auf den Straßen, Baustellen oder Oldtimertreffen der Republik.

Fahrzeugdetails

Fahrzeugdaten

Marke
Volkswagen
Modellreihe
Transporter
Modell
T3 Pritsche D 1.7
Baureihe
Typ 2
Erstzulassung
02.1988
Baujahr
1988
Tachostand (abgelesen)
127 616 km
Fahrgestellnummer
Nicht angegeben
Motornummer
Nicht angegeben
Getriebenummer
Nicht angegeben
Matching numbers
Nein
Anzahl Besitzer
Nicht angegeben

Technische Details

Karosserieform
Bus (Pritsche)
Leistung (kW/PS)
37/50 (ab Werk: 42/57)
Hubraum (cm³)
1588
Zylinder
4
Anzahl Türen
Nicht angegeben
Lenkung
Links
Getriebe
Manuell
Gänge
Nicht angegeben
Antrieb
Heck
Bremse Front
Scheibe
Bremse Heck
Nicht angegeben
Kraftstoff
Diesel

Individuelle Konfiguration

Außenfarbe
Weiß
Innenfarbe
Braun
Innenmaterial
Kunstleder

Zustand & Zulassung

Zustandskategorie
Restaurierungsobjekt
Gutachten vorhanden
Zugelassen
Fahrbereit
Haben Sie Fragen zu dieser Auktion?

Oder möchten Sie ein Fahrzeug versteigern? Kontaktieren Sie uns gerne.

Gebote & Kommentare

Starts in: 4 Tage, 13:58:48

Kommentar schreiben

    Noch keine Gebote oder Kommentare!

Bildergalerie

Weitere Auktionen