Langversion (Pullman)

-
Fahrzeugdetails
FahrzeugdatenMarke Mercedes-Benz Modell 123er Modellbezeichnung 250 Baureihe W 123 Baujahr 1978 Zustandskategorie Original Tachostand (abgelesen) 67.900 km Anzahl Vorbesitzer 4 Erstzulassung 01/1978 Karosserieform Limousine Karosseriedetail 4-Türen Leistung (kW/PS) 95/129 Hubraum (ccm) 2 (ab Werk: 2.525) Zylinder 6 Türen 4 Lenkung Links Getriebe Automatik Gänge 4 Antrieb Heck Bremse Front Scheibe Bremse Heck Scheibe Kraftstoff Benzin Außenfarbe Orange Herstellerfarbbezeichnung Englischrot Innenfarbe Beige Innenmaterial Stoff Servolenkung Zentralverriegelung Elektrische Fensterheber
Beschreibung
Sehr schöner V 123 mit dem 6 Zylinder Motor 250 mit für die damalige Zeit extravaganter Lackierung in 504 Englischrot und in 905 Beige farbener Innenausstattung
Original über Mercedes-Benz verkauft und ausgeliefert ist der direkte Vorgänger der Baureihe 124 und eine absolute Rarität.
"Die für Mercedes typische Fahrkultur beruht auf einer perfekten Synthese aus Fahrsicherheit, Fahrkomfort, Fahreigenschaften und Motorleistung. Die vergrößerten Fondtüren machen das Ein- und Aussteigen für die Fahrgäste leicht." so bezeichnete Mercedes-Benz damals in Ihrem Prospekt das Fahrzeug und dem kann ich mich nur anschließen.
1977 stellte Mercedes-Benz die Langversion der Mittelklasse-Limousine vor: Der V 123 hatte einen um 630 Millimeter längeren Radstand (3425 mm) als die Limousine (2795 mm). Die mittlere Tür war aus dem Vorderteil einer Hinter- und dem Hinterteil einer Vordertür zusammengeschweißt.
Die Fahrzeuglänge ermöglichte genug Platz für eine dritte Sitzbank und machte den Wagen zum bequemen Taxi, Firmen- oder Hotelwagen für sieben Passagiere. Als Langversion angeboten wurden die Modelle 250, 240 D und 300 D.
Insgesamt wurden von der Karosserie 20.349 Stück gebaut, wobei 8.068 Stück mit dem 250er Motor ausgeliefert worden sind.
Sonderausstattung:
504 Englischrot
504 Innenausstattung beige
466 Zentralverriegelung
481 Niveauregulierung
502 Außenspiegel rechts
511 Radio MB
531 Antenne automatisch
570 Armlehne klappbar
586 Fensterheber elektrisch 4-fach
593 Wärmedämmendes Glas Heckscheibe ESG
605 Scheinwerferreinigungsanlage
Vor der Fahrzeugauslieferung werden alle Betriebsstoffe gewechselt und eine Werkstattdurchsicht ausgeführt.
Besichtigung und Probefahrten nach telefonischer Vereinbarung.
Für weitere Fragen zum Fahrzeug stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Gerne sind wir Ihnen bei den Zulassungsformalitäten behilflich. Auf Wunsch kümmern wir uns gegen Aufpreis um eine H-Zulassung.
Die gemachten Angaben in Anzeigen, Preisschildern, Bildern und Internet sind unverbindliche Beschreibungen und dienen nicht als zugesicherte Eigenschaften. Auch übernimmt der Verkäufer keine Haftung die sich durch Tipp- und Datenübermittlungsfehler ergeben. Aufgeführte Ausstattungen sind gegebenfalls gesondert zu prüfen. Alle Angaben ohne Gewähr! Zwischenverkauf vorbehalten
-
Zustand & Zulassung
H-Kennzeichen Zugelassen Fahrbereit Fahrzeug-ID: 271139
Händler-Impressum
Autokontor-Seger
Hauptstraße 125
90562 Heroldsberg
Telefon: 0049 (0)911 25 46 050
Mobil: 0049 (0)176 1063 1063
eMail: [email protected]
Steuernummer: 216 / 273 30 461
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
nach § 27a Umsatzsteuergesetz DE 32 66 57 066
Einzelunternehmen Inh. Oliver Seger
Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission stellt eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) bereit. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen entstehen. Sie können die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Datenschutzerklärung:
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung von Autokontor-Seger / Oliver Seger. . Eine Nutzung der Internetseiten von Autokontor-Seger / Oliver Seger ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für Autokontor-Seger / Oliver Seger geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
Autokontor-Seger / Oliver Seger hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
1. Begriffsbestimmungen
Die Datenschutzerklärung von Autokontor-Seger / Oliver Seger beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Unsere Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern.
Wir verwenden in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe:
• a) personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
• b) betroffene Person
Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.
• c) Verarbeitung
Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
• d) Einschränkung der Verarbeitung
Einschränkung der Verarbeitung ist die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
• e) Profiling
Profiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere, um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
• f) Pseudonymisierung
Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, auf welche die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.
• g) Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher
Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.
• h) Auftragsverarbeiter
Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
• i) Empfänger
Empfänger ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger.
• j) Dritter
Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
• k) Einwilligung
Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.
2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:
Autokontor-Seger
Hauptstraße 125
90562 Heroldsberg
Telefon: 0049 (0)911 25 46 050
Mobil: 0049 (0)176 1063 1063
eMail: [email protected]
Steuernummer: 216 / 273 30 461
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
nach § 27a Umsatzsteuergesetz DE 32 66 57 066
Einzelunternehmen Inh. Oliver Seger
3. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Die Internetseite von Autokontor-Seger / Oliver Seger erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht Autokontor-Seger / Oliver Seger keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um (1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie (4) um Strafverfolgungsbehörden im Fall bereitstellen.
Anbieter

