Fahrzeugdaten
-
Marke
Magirus-Deutz
-
Modell
Uranus
-
Modellbezeichnung
Uranus 250D 22
-
Baureihe
KW 16
-
Baujahr
1964
-
Fahrgestellnummer
n.a.
-
Getriebenummer
n.a.
-
Gutachten
n.a.
-
Zustandskategorie
n.a.
-
Tachostand (abgelesen)
52.791 km
-
Anzahl Vorbesitzer
n.a.
-
Erstzulassung
01/1964
-
Motornummer
n.a.
-
Matching numbers
n.a.
Technische Details
-
Karosserieform
Nutzfahrzeug
-
Karosseriedetail
Feuerwehr
-
Leistung (kW/PS)
184/250
-
Hubraum (ccm)
10.000 (ab Werk: 15.966)
-
Zylinder
12
-
Türen
2
-
Lenkung
Links
-
Getriebe
Manuell
-
Gänge
6
-
Antrieb
Allrad
-
Bremse Front
n.a.
-
Bremse Heck
n.a.
-
Kraftstoff
Diesel
Individuelle Konfiguration
-
Außenfarbe
Rot
-
Herstellerfarbbezeichnung
rot
-
Schiebedach
Nein
-
Faltdach
Nein
-
Servolenkung
Nein
-
Zentralverriegelung
Nein
-
Elektrische Fensterheber
Nein
-
Innenfarbe
Andere
-
Innenmaterial
Andere
-
Sitzheizung
Nein
-
Klimaanlage
Nein
-
ABS
Nein
-
Airbag
Nein
-
Tempomat
Nein
Beschreibung
- Fahrzeugstandort: Bovenden, Doppelsitzbank, Heckfenster, Schalter 6, Rundumleuchte, Seilwinde
Radstand: 3775 mm
Aufbau: Kranwagen Typ F Uranus 7 , Kranlast : 16000kg, 360° Drehkreis
Der Magirus-Deutz Uranus war ein Lkw-Modell des deutschen Nutzfahrzeugherstellers Magirus-Deutz in Ulm. Mit 250 PS aus einem luftgekühlten V12-Motor von Klöckner-Humboldt-Deutz war der Uranus der stärkste in Deutschland produzierte Lkw seiner Zeit. Das schwere, dreiachsige Fahrzeug kam 1954 als A12000 Uranus auf den Markt und diente als Fahrgestell für Feuerwehr- und Militärkranwagen sowie für schwere Zugmaschinen. Daneben existierten Varianten als Sattelzugmaschine und Muldenkipper, vor Allem für den Export., Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um ein super schönes Sammlerstück dessen Innenraum im hervorragend erhaltenen Orginalzustand ist welches natürlich auch auf die geringe Laufleistung zurück zu führen ist. Zu dem Fahrzeug gehört die originale Ersatzteilliste sowie originale Beschreibung und Bediensungsanleitung. Das Fahrzeug wurde für ca. 150.000,- EUR restauriert! Länge 8200 mm, Breite 2500 mm, Höhe 3300 mm, komplette Literatur/Geschichte liegt vor. Das Fahrzeug stammt von der Feuerwehr Ulm. 10 x 9 Michelin bereift, TRAUM Zustand
ZUBEHÖRANGABEN OHNE GEWÄHR, Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten!
----powered by two S
Sonderausstattung & Zubehör