|

Donkervoort D8 Oldtimer kaufen

Der Donkervoort D8 steht wie kaum ein anderer Roadster für kompromisslosen Leichtbau, Fahrspaß und ein handverlesenes Maß an Exklusivität – als echtes Leichtgewicht mit Audi-Turbomotoren, Carbonteilen und sportlich-puristischem Interieur, gebaut in den Niederlanden. Im D8 lebt die konsequente Leichtbau-Tradition der Marke fort, verfeinert durch technische Highlights und limitierte Sondermodelle.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Bild 1/47 von Donkervoort D8 180R (2002)
1 / 47

2002 | Donkervoort D8 180R

Carbon - Hauptstromschalter - Cup-Ausführung - 1 von 29

€ 52.500
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von Donkervoort D8 GTO-RS (2017)
1 / 50

2017 | Donkervoort D8 GTO-RS

Donkervoort D8 GTO-RS

€ 174.900
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/19 von Donkervoort D8 GTO Performance (2013)
1 / 19

2013 | Donkervoort D8 GTO Performance

1 von 25 - 3. Besitzer – Historie vorhanden – Perfekter Zustand

€ 139.500
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von Donkervoort D8 180 (2001)
1 / 50

2001 | Donkervoort D8 180

Donkervoort D8 180

€ 49.900
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen

"Donkervoort D8" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Donkervoort D8" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/7 von Donkervoort D8 180 (2000)

2000 | Donkervoort D8 180

Donkervoort - D8 1.8 Audi 150 - 2000

Preis auf Anfrageletztes Jahr
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/7 von Donkervoort D8 GTO Performance (2013)

2013 | Donkervoort D8 GTO Performance

Donkervoort - D8 GTO Premium - 2013

Preis auf Anfragevor 2 Jahren
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/49 von Donkervoort D8 180 (2001)

2001 | Donkervoort D8 180

Donkervoort D8 - 1ère main - Excellent état - Expertisée

€ 49.900vor 2 Jahren
🇫🇷
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/36 von Donkervoort D8 360 RS (2002)

2002 | Donkervoort D8 360 RS

D8-150 (Prepared)

€ 59.000vor 2 Jahren
🇫🇷
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/18 von Donkervoort D8 GTO-RS Carbon Edition (2017)

2017 | Donkervoort D8 GTO-RS Carbon Edition

Carbon Edition N° 12

€ 225.000vor 4 Jahren
🇫🇷
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/26 von Donkervoort D8 GTO Performance (2015)

2015 | Donkervoort D8 GTO Performance

Bilster Berg Edition | Donkervoort München

€ 149.900vor 5 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/50 von Donkervoort D8 270 RS (2006)

2006 | Donkervoort D8 270 RS

Donkervoort D8 270 RS limited edition, only 25 made, special 'GTO' nose, 291 hp, only three owners

€ 89.500vor 6 Jahren
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/30 von Donkervoort D8 (2006)

2006 | Donkervoort D8

Donkervoort D8 270 RS limited edition, only 25 made, special 'GTO

€ 89.500vor 6 Jahren
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/30 von Donkervoort D8 180 (2002)

2002 | Donkervoort D8 180

Donkervoort D8 150 Touring 180pk

€ 49.500vor 7 Jahren
🇳🇱
Händler

Geschichte des Donkervoort D8

Der Donkervoort D8 entstand 1993 als Nachfolger der bisherigen Donkervoort-Modelle und markiert seither den Beginn einer neuen Ära im niederländischen Sportwagenbau. Von Lelystad aus etablierte sich das Modell als Fahrzeug für Puristen, die radikalen Leichtbau im Stile klassischer englischer Roadster, gepaart mit moderner Antriebstechnik, suchen. Die ersten D8 nutzten Vierzylinder-Motoren von Ford, seit 1999 vertraut Donkervoort auf Audi-Triebwerke. Kennzeichnend für den Werdegang des D8 ist die konsequente Weiterentwicklung hin zu immer leistungsfähigeren, kompromissloseren Fahrmaschinen.

Modellgeschichte

Anfangs wurde der D8 als D8 Zetec (1993–1998) mit Ford-Motor gebaut. Danach ersetzten fortschrittliche Audi-Motoren den Antrieb, was zu einer Vielzahl von Sondermodellen und Varianten führte. Unter anderem entstanden exklusive Editionen wie der GTO Premium oder der auf den Clubsport ausgelegte 1.8 Audi 180/R Cup. Während die puristischen Ursprünge stets gewahrt blieben, bot Donkervoort mit jeder Evolutionsstufe noch schärfere Fahrleistungen, noch kompromisslosere Ausstattungen und eine exklusive Fertigung in Kleinserie.

Besonderheiten und Highlights

Die Donkervoort D8-Modellreihe steht für ultraleichtes Design: Einsatz von Carbon am Fensterrahmen, Diffusor, Motorhaube und weiteren Karosserieteilen sorgt für signifikante Gewichtsersparnis. Ein GTO bringt bei einem Leergewicht von nur 765 kg 380 PS auf die Hinterachse. Zahlreiche Komponenten wie die Tonneau-Abdeckung, abnehmbare Lenkräder, Digitaldashboard mit Rückfahrkamera oder 6-Punkt-Gurte unterstreichen die Motorsport-Orientierung des Fahrzeugs. Die Kombination aus Höchstleistung, individueller Ausstattung, Handschaltgetriebe und verstellbarem Sportfahrwerk hebt den D8 aus der Masse hervor.

Technische Daten

Sondermodelle und exklusive Varianten

Donkervoort hat beim D8 eine Reihe streng limitierter Sondermodelle aufgelegt. Besonders zu erwähnen sind der D8 GTO Premium (25 Exemplare) sowie der D8 1.8 Audi 180/R Cup (29 Stück), die beide durch individuelle Ausstattungsdetails und nochmals gesteigerte Performance hervorstechen. Cup-Versionen verfügen über Features wie hohe Überrollbügel, Abschleppösen, härte- und höhenverstellbare WP-Fahrwerke und Besonderheiten wie Kill-Schalter und individuelle Lackierungen.

Schwachstellen und bekannte Probleme

Für den Donkervoort D8 sind keine serienübergreifenden typischen Schwachstellen bekannt. Da es sich um extrem leicht gebaute, handgefertigte Fahrzeuge in Kleinserie handelt, empfiehlt sich dennoch eine genaue Prüfung auf Unfallschäden, Nachrüstungen entgegen dem Originalzustand sowie Wartungszustand wichtiger Bauteile wie Fahrwerk und Bremsanlage. Die Mechanik ist grundsätzlich robust, bei den Audi-Turbomotoren sollte jedoch auf regelmäßige Pflege und korrekten Service geachtet werden. Da viele Fahrzeuge im Motorsport bewegt wurden, kann übermäßiger Verschleiß an Fahrwerkskomponenten auftreten.

Motorisierung, Fahrverhalten und Technik

Der D8 steht für kompromisslos sportliches Fahrverhalten: Leichtbau, Hinterradantrieb, präzise Lenkung und manuelle Getriebe prägen das Fahrerlebnis. Je nach Version sorgen Audi-Turbovierzylinder (1,8 Liter, bis 245 PS) oder im GTO 2,5-Liter-Fünfzylinder (bis 380 PS) für beeindruckende Beschleunigungswerte. Die meisten Modelle verfügen über ein verstellbares Sportfahrwerk und auf Wunsch elektronische Helfer wie Traktionskontrolle und verstellbare Bremsbalance. Dank geringem Gewicht und direktem Handling ist die Fahrdynamik konkurrenzlos puristisch. Beispielhafte Daten: D8 GTO Premium (380 PS, 0–100 km/h in 3,3 s, 255 km/h, 765 kg). D8 1.8 Audi 180/R Cup (245 PS, 5-Gang-Handschaltung, spezielles Cup-Fahrwerk, auf 29 Stück limitiert).

Interieur, Exterieur und Ausstattung

Das Exterieur ist geprägt durch Leichtmetallräder wie 15-Zoll-Revolution-Felgen, sichtbare Carbonteile und einen betont funktionalen Look. Selbst Details wie abschraubbare Türen mit Lexan-Scheiben (Cup) und markante Überrollbügel zeugen von funktionalem Design. Das Interieur verbindet Sportlichkeit mit Handwerkskunst: Verwendet werden Alcantara/Leder, Kontrastnähte und Branding mit gesticktem Modell-Logo. Carbon findet sich nicht nur am Armaturenbrett, sondern auch an Sitzen und Mitteltunnel. Ein abnehmbares Lenkrad, Digitalinstrumente (wie AIM Strada mit Rückfahrkamera) sowie Schalter für Traktionskontrolle, Bremskraftverteilung und Heizungssteuerung spiegeln das kompromisslose Gesamtkonzept wider. Zubehör reichen von abnehmbarer Tonneau-Abdeckung bis hin zu individuell abgestimmten Interieurfarben.

Weitere Besonderheiten

Jedes Fahrzeug ist handgebaut, was zu individuellen Ausführungen und einzigartigen Kombinationen von Sonderausstattung und Farben führt. Viele Modelle verfügen über eine dokumentierte Besitzhistorie, was die Nachvollziehbarkeit der Fahrzeubenutzung unterstützt. Aufgrund der geringen Stückzahlen sind Ersatzteile teilweise nur bei Donkervoort direkt erhältlich, was den Wert und die Besonderheit der Fahrzeuge weiter unterstreicht.

Zusammenfassung

Der Donkervoort D8 ist der kompromisslose, ultraleichte Roadster für Kenner, die höchste Performance und branchenführende Exklusivität suchen. Durch handgefertigte Fertigung, leistungsstarke Audi-Motoren, vielfältige Individualisierungsoptionen und technische Raffinesse setzt der D8 Maßstäbe im Bereich puristischer Sportwagen. Besonders die limitierten Sondermodelle sind Ausdruck der radikalen Auslegung – jedes Fahrzeug steht für maximale Fahrfreude und technischen Enthusiasmus.